Pinot Noir
Nach abgeschlossener Maischengärung werden die grossen Gebinde via Schacht und Trichter vom oberen Stockwerk direkt in die Presse gekippt. Noch bevor der Pressvorgang beginnt, lauft Saft in die
Auffangwanne und wird in die Tanks per Pumpe befördert. Danach beginnt die Pressung des Maischenguts.
Während dem ganzen Vorgang wird der austretende Saft aufgefangen und direkt abtransportiert. Danach darf der Wein in den Tanks reifen.